Unser Mehrangebot
Unser Angebot basiert auf dem seit 1989 bewährten Konzept der Kindersportschule, das eine Erziehung zum lebenslangen und gesundheitsbewussten Sporttreiben für Kinder im Grundschulalter fördert. Unsere KiSS besteht jedoch aus weit mehr, als "nur" aus den Sportstunden. Das gesamte Schuljahr über veranstalten wir Aktionen und Turniere, die es nicht in jeder Kindersportschule gibt.

Von Beginn an vielfältig
Im Januar 2003 eröffnete der SSV Ulm 1846 unter der Leitung von Torsten Kimpfler eine Kindersportschule. Schnell entwickelte er die vereinseigene KiSS weiter: So besteht sie heute nicht nur aus den Grundschul-Klassen 1 bis 4, sondern sie hat mit der Vorschul-KiSS für Kinder im letzten Kindergartenjahr sowie dem SJC (Sport-Jugend-Club) für Jugendliche ab der 5. Klasse mehrere Ableger. 2008 übernahm Torsten Kimpfler mit seinen Übungsleitern die Ballschule für 4-10 Jahre alte Kinder, die seitdem immer mehr Zulauf bekommt.
Das Angebot unserer Kindersportschule finden Sie in dieser Datei zusammengefasst:
› Angebot unserer KiSS [PDF]
Aktuell sind in der Kindersportschule ca. 200 Kinder und in der Ballschule über 80 Kinder aktiv. Des Weiteren bieten wir in Kooperation mit Grundschulen, weiterführenden Schulen und Kindergärten individuelle Sportangebote an. Über unsere Kindergeburtstage, die KiSS-Ferienwochen, unseren Human Kicker sowie über unsere Waveboard-Angebote finden Sie in der oberen Menüleiste oder unten stehend weitere Informationen.
Das Trainerinnen- und Trainer-Team
Das Team der Kindersportschule setzt sich aus vielen Trainerinnen und Trainern zusammen. Geleitet wird das Team seit der ersten Stunde von Torsten Kimpfler. Ihn unterstützen im Hauptteam mit Timo Maier noch drei weitere Trainerinnen und Trainer, die jedes Jahr wechseln. Die Freiwilligen, die ihr FSJ im Sport absolvieren, übernehmen dabei schon früh Verantwortung und leiten eigenständig Sportkurse und AGs. Sie werden in begleitenden Seminaren von der BWSJ ausgebildet und legen einen Trainerschein ab. Hier gibt es einen Erfahrungsbericht aus dem Jahr 2019/20 für einen Einblick in den Alltag der Freiwilligen.
Zudem wären all unsere vielen Projekte und Sportstunden nicht ohne weiter Hilfe möglich. So gehören dem KiSS-Team auch Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Freiwillige an, die neben der Schule oder dem Studium aktiv mit dabei sind. In jeder Sportstunde sind wir mindestens zu zweit oder dritt, was die individuelle Förderung und den Spaß für alle erhöht – denn auch wir Trainerinnen und Trainer sind natürlich aktiv mit dabei.
Wir sind Preisträger

Mit unserem "1. Deutschen Waveboard-Basketball Turnier" wurden wir im Bezirk Donau-Oberschwaben mit dem 1. Preisdes Lotto Award Sportjugend-Förderpreis 2012 für vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet.

Im Februar 2020 wurden wir mit unserem Projekt "Maxboard macht Schule" als einer von mehreren Gewinnern des Volksbank Förderpreises auserwählt.
› Mehr erfahren
Im Juli 2021 konnten wir mit unserer K.I.S.S, der kurzen Instagram Sportstunde, einen von 10 Sonderpreisen beim Lotto Award Sportjugend-Förderpreis 2020 gewinnen.
› Mehr erfahren
› Ausschnitt aus der Verleihung ansehen
Skiausfahrten
Unsere Skiausfahrten im Februar sind für Kinder und Jugendliche, 4. Klasse und älter, gedacht, die bereits Ski- oder Snowboard fahren können. Teilnehmen kann jeder, egal ob SSV- oder KiSS-Mitglied. Ziel unserer eintägigen Ausfahrten ist einen tollen Tag mit viel Spaß auf der Piste zu verbringen.