Um Punkt 20 Uhr sind die letzten Lichter im Donaustadion nach einem langen 10-Kampf-WE am Sonntag, den 08.10.2023, ausgegangen. Zum 9. Mal in Folge wurde der Jedermann-10-Kampf zu Ehren des 2012 verstorbenen früheren Siegers Michael Grötzner ausgetragen.
Das Wetter zeigte sich von seiner zu dieser Zeit vermutlich noch nie dagewesenen Stärke und das motivierte die insgesamt 52 Starterinnen und Starter immens. Die gute Stimmung war bis zum allerletzten Start über die 1.500 m nicht zu brechen.
Am Ende war die Freude vor allem bei Organisatiorin und Trainering Julia Gastel und ihrem Trainerkollegen Karol Grolik sehr groß, weil 1 Pokal wieder in die eigenen Reihen zurück wanderte.
Nach der Absage von Titelverteidigerin Katharina Blank holte sich Sabine Trudel vom SSV Ulm (W40) bei den Frauen mit grandiosen 5.020 Punkten den Titel "Königin von Ulm". Eva Schwarz SSV Ulm (W40) wurde trotz Schmerzen im Knie mit 4.277 Punkten hervorragende Zweite und Christin Wintersig vom SV Reichenau (F) mit 3.577 Punkten Dritte.
Bei den Männern blieb der 2malige Titelverteidiger aus der Schweiz ebenfalls fern und so konnte der letztjährig zweitplatzierte Marco Sättele vom SV Reichenau (M) diesmal den Pokal und den Titel "König von Ulm" mit 5.736 Punkten nach Hause nehmen. Jan Küssner SSV Ulm (M55) wurde mit PB von 5.296 Punkten Zweiter, Horst Krieg ebenfalls SSV Ulm (M60) mit 5.037 Puntken Dritter.
Dass Ulm als Mehrkampf Hochburg gilt und für tolle Wettkämpfe steht, wurde erneut bewiesen und durch viel entgegengebrachtes Lob bestätigt. Dass Teilnehmer aus der entfernten französischen Schweiz,der Deutschen Schweiz und aus Rheinland-Pfalz wiederholt anreisen, zeigt auch, dass dieser tolle Wettkampf über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist und geschätzt wird.
Das zeigt sich nicht nur bei den Profis, sondern auch bei Jedermann.Ganz getreu dem Motto.
JG